top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Kim Jaclyn Junge 

 

2. Allgemeines, Geltungsbereich der AGB

 

1. Alle Lieferungen und Leistungen von Kim Jaclyn Junge Pferdehaarschmuck (nachfolgend: Kim Jaclyn Junge) erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart, finden abweichende Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen keine Anwendung.

 

2. Kunden im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit Kim Jaclyn Junge in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

 

3. Für Gutscheine gelten diese AGB entsprechend, wenn nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart wird.

 

2. Angebot und Vertragsschluss

 

  1. Mit der Präsentation der Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung im Rahmen ihrer Internetpräsenz ist noch kein verbindliches Angebot von Kim Jaclyn Junge verbunden, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Die im Online-Shop verwendeten Bilder dienen zur Illustrierung, sie können im Einzelfall optisch von der tatsächlich gelieferten Ware abweichen.

 

2. Mit der Bestellung, der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Bestellung erfolgt ausschließlich unter Einsendung des ausgefüllten und unterschriebenen, von Kim Jaclyn Junge hierzu auf der Homepage zum Download angebotenen, Bestellformulars nebst eventuell zu verarbeitendem Pferdehaar auf dem Postweg.

 

3. Die Annahme des Angebotes des Kunden kann schriftlich oder elektronisch in Textform erfolgen, oder aber durch die Übersendung der bestellten Ware binnen einer Frist von 6 Wochen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist, ohne dass die Annahme des Angebotes erklärt worden ist, gilt das Angebot des Kunden als abgelehnt, mit der Folge, dass dieser nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Die Bestätigung des Eingangs des schriftlichen Bestellformulars per Mail an den Kunden belegt nur den Zugang der Bestellung, stellt aber keine Annahmeerklärung dar.

 

4. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die vom Kunden zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, sodass unter dieser Adresse die von Kim Jaclyn Junge versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Kim Jaclyn Junge oder von dieser mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.

 

  •  Preise / Versandkosten / Zahlung / Aufrechnung

 

1. Alle ausgezeichneten Preise sind Endpreise und gelten inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer jedoch zuzüglich Versandkosten, die von der Versandart, Größe und Gewicht der bestellten Ware abhängig sind. Die Zahlung für die bestellte Ware hat per Vorauskasse zu erfolgen und ist mit Bestätigung der Bestellung per Email durch Kim Jaclyn Junge zur Zahlung fällig. Im Ausnahmefall der ausdrücklich und vorab in Textform vereinbarten Zahlung per Rechnung ist der Kaufpreis ohne jeden Abzug binnen 7 Werktagen ab Erhalt der Ware zur Zahlung fällig.

 

2. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen, nach denen, unter anderem, Verzugszinsen anfallen können. Kim Jaclyn Junge ist demgegenüber berechtigt, einen nachweislich entstandenen höheren Verzugsschaden geltend zu machen.

 

3. Der Kunde darf gegen Forderungen von Kim Jaclyn Junge ausschließlich mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht aus früheren oder anderen Geschäften der laufenden Geschäftsverbindung wird ausdrücklich ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon ist das Zurückbehaltungsrecht wegen unbestrittener oder rechtskräftig festgestellter Ansprüche.

 

3.  Lieferung

 

1. Kim Jaclyn Junge liefert innerhalb Deutschlands. In andere Länder erfolgen Lieferungen nur auf Kundenanfrage und bei vorheriger ausdrücklicher Zustimmung in Textform.

 

2. Kim Jaclyn Junge liefert mit DHL oder mit einem anderen Anbieter ihrer Wahl.

 

3. Die Lieferung erfolgt ab Lager von Kim Jaclyn Junge. Sie erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Gefahrenübergang tritt spätestens dann ein, wenn die Ware das Lager verlässt. Wenn der Kunde Verbraucher ist, tritt der Gefahrenübergang erst mit Auslieferung an den Käufer ein.

 

4. Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so wird die Ware nicht vor Zahlungseingang versendet.

 

4. Belehrung über Widerrufsrecht an Verbraucher

 

1. Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von Kim Jaclyn Junge.

 

2. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

 

3. Hinsichtlich aller Gegenstände, die im Auftrag des Kunden nach dessen Wünschen speziell für Ihn hergestellt werden ist ein Widerruf des geschlossenen Kaufvertrages ausgeschlossen.

 

5. Verarbeitung eingesandten Pferdehaars / Eigentumsvorbehalt

 

1. Mit Eingang der Einsendung von Pferdehaar übereignet der Kunde dieses an Kim Jaclyn Junge. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung des eingesandten Pferdehaars beim Versand trägt der Kunde. Hinsichtlich aller folgenden Regelungen zum Eigentumsvorbehalt erstreckt sich dieser in der Folge auf auf das verarbeitete Pferdehaar. Kim Jaclyn Junge sichert zu, dass für bestellte Schmuckstücke auch das hierzu eingesandte Pferdehaar verwendet wird, wenn durch den Kunden eine zweifelsfreie Identifizierbarkeit des jeweils eingesandten Pferdehaars sichergestellt wird.

 

2. Kim Jaclyn Junge behält sich gegenüber Verbrauchern das Eigentum an dem Kaufgegenstand bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

 

3. Gegenüber Unternehmern behält sich Kim Jaclyn Junge bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

 

4. Handelt der Kunde als Unternehmer, so ist er zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb berechtigt. Sämtliche hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Kunde in Höhe des jeweiligen Rechnungswertes (einschließlich Umsatzsteuer) im Voraus an Kim Jaclyn Junge ab.

 

5. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Vorbehaltsware ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Kunde bleibt zur Einziehung der Forderungen auch nach der Abtretung ermächtigt. Die Befugnis Kim Jaclyn Junge, die Forderungen selbst einzuziehen bleibt davon unberührt. Kim Jaclyn Junge wird jedoch die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ihm gegenüber nachkommt, nicht in Zahlungsverzug gerät und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.

 

  •  Beanstandungen / Mängelrügen / Verjährung

 

1. Der Kunde hat die Ware im Zeitpunkt der Lieferung zu untersuchen. Transportschäden sind dem Transporteur zur Kenntnis zu geben. Eventuelle Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 8 Tagen nach Empfang der Ware geltend zu machen. Bei Kaufleuten gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gem. §§ 377, 378 HGB.

 

2. Ist der Käufer Verbraucher, gelten anstatt § 7 Nr. 1 die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte.

 

3. Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

 

4. Beschädigungen an der Verpackung oder Ausstattung der Ware stellen keinen Mangel an der Ware selbst dar.

​

5. Ist der Kunde Unternehmer, beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrenübergang.

 

6. Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Fälle, in denen ein Haftungsausschluss Punkt VIII dieser AGB nicht statthaft wäre.

 

 

  •  Haftung

 

1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Kim Jaclyn Junge, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

 

2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten im Sinne des Absatzes 1 haftet Kim Jaclyn Junge nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

3. Wesentliche Vertragspflichten im Sinne des Absatzes 1 sind die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

 

4. Die Einschränkungen des § 8 Nr. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

5. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

6. Gutscheine

 

1. Gutscheine, die über Kim Jaclyn Junge erworben werden (nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können bei Kim Jaclyn Junge eingelöst werden.

 

2. Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben verbleiben bis zum Ablaufdatum auf dem Gutschein bestehen und können für den nächsten Einkauf verwendet werden.

 

3. Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

 

4. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.

 

5. Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Kim Jaclyn Junge kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop oder Verkaufsshop einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn Kim Jaclyn Junge Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

 

6. Schlussbestimmungen

 

1. Auf Verträge zwischen Kim Jaclyn Junge und Unternehmern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die Vertragssprache ist Deutsch.

 

2. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter Freiburg im Breisgau.

 

3. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier  finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind ist Kim Jaclyn Junge nicht verpflichtet.

bottom of page